Rezept von Peter K.
750 g Schweinskarree, gewürfelt geschnitten (4 Zentimeter)
Für die Würzpaste:
2 EL Ingwer-Knoblauch-Paste (dazu Knoblauch und Ingwer zu gleichen Teilen mit ein bisschen Wasser pürieren)
1Teelöffel Kurkumapulver
2 TL Salz
10 Pfefferkörner, fein gestoßen
4 EL flüssiger Honig
3 EL Sojasauce
Für die Pfanne:
2 Esslöffel PfIanzen- oder Maiskeimöl
4 getrocknete rote Chillies
10 Curryblätter
4 rote geschnittene Zwiebeln
1 TL Garam Masala
Alle Zutaten für die Würzpaste mischen und das Schweinskarree damit einreiben. Ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Dann das Schweinefleisch in einen Topf geben. Mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und zugedeckt eine Stunde sieden Iassen, bis das Fleisch weich ist.
Wasser abgießen und aufbewahren. In einer großen Bratpfanne oder einem Wok ein wenig Öl erhitzen. Chillies in die Pfanne einlegen. Wenn diese etwas dunkler geworden sind, die Curryblätter hinzufügen und 30 Sekunden anbraten, bis sie kross sind. Jetzt die geschnittenen Zwiebeln mitbraten, bis sie glasig sind. Dann das Schweinefleisch hinzufügen und rund sechs bis acht Minuten unter ständigem Rühren anbraten. Ein bis zwei Esslöffel vom Kochsud hinzugeben und weiter kochen, bis dieser verdunstet ist.
Das Fleisch bekommt dadurch einen schönen Glanz. Mit Garam Masala abschmecken und mit Gemüse-Biriyani-Reis servieren.
Tipp: Zuerst so wenig Wasser wie möglich verwenden, weil der Sud dann einen stärkeren Geschmack hat. Mit den Gewürzen zunächst etwas zurückhalten, weil durch das anhaltende Kochen der Geschmack intensiver wird.
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Erfahren Sie mehr über Datenschutz & Cookies
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.