Rezept von Peter K.
¼–½ Kopf Eisbergsalat
8 Cocktail-Tomaten
2 EL große Kapern
400 g Thunfisch- (oder Lachsfilets)
2 kleine Zucchini
1 rote Paprikaschote
1 rote Zwiebel
200 g Kidneybohnen aus der Dose
100 g Oliven, kernlos oder gefüllt
Rotweinessig
Balsamico-Essig
Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Basilikum oder Petersilie, gehackt
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Salz
Den Salat putzen und klein schneiden.
Zwiebel schälen und in Ringe, Paprika waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Oliven halbieren. Die Kapern hacken. Die Bohnen abgießen.
Den Thunfisch würzen, entweder auf dem Grill oder in einer Pfanne kurz braten (soll innen noch roh sein) und in Würfel schneiden.
Die Knoblauchzehe schälen, halbieren und damit eine flache Schale ausreiben. Alle Zutaten mit Ausnahme der Tomaten in die Schale geben und mischen.
Aus dem Olivenöl, dem Rotwein- und dem Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette anrühren und über den Salat verteilen.
Die Tomaten leicht salzen und auf den Salat legen. Den Thunfisch und das Basilikum auf dem Salat anrichten.
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Erfahren Sie mehr über Datenschutz & Cookies
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.