500 | g | Calamari (Tintenfisch), geputzt |
6 | Zehen | Knoblauch |
1 | Stk. | Zitrone |
2 | EL | Olivenöl |
0,50 | Bund | Rucola |
0,50 | Bund | Petersilie |
0,50 | Bund | Basilikum |
2 | Zweige | Estragon |
8 | Stk. | Kirschtomaten |
- | Meersalz (Fleur de Sel) |
Die Calamari-Tuben in 5 mm dicke Ringe schneiden. 4 kleine Tuben nicht schneiden und beiseite stellen.
Den Knoblauch in feine Streifen schneiden. Von der Zitrone die Spitzen, die Schale und die weiße Haut abschneiden. Danach kann man die Filets leicht herausschneiden und fein würfeln.
In einer kleinen Kasserolle das Olivenöl erhitzen um den Knoblauch hellbraun zu frittieren. Danach herausfischen und auf ein Küchenpapier legen.
Von Petersilie, Basilikum und Estragon jeweils ein paar Blättchen in sehr feine Streifen schneiden und tiefe Teller mit Kräutern und Rucola auslegen. Kirschtomaten waschen und halbieren.
Das Knoblauch-Öl in der Pfanne erhitzen und zuerst die Calamari-Tuben rundherum kräftig braun braten und dann aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen. Die gebratenen Tuben mit Krätersalat dekorieren. Drei Viertel der Zitronenwürfel in der Pfanne mit den Calamariringen kurz braten bis diese hellbraun sind. Diese dann mit den Kräterstreifcehn und dem Konblauch mischen und kräftig salzen.
Diese Mischung auf die Mitte des Tellers geben und mit Kirschtomaten und den restlichen Zitronenwürfeln dekorieren.
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Erfahren Sie mehr über Datenschutz & Cookies
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.