Rezept von Peter K.
1 Topf brodelnde Fleischbrühe
1 Topf kochendes Wasser, leicht gesalzen
Fleisch (z. B. Schweinefilet, gewürzt, vorgebraten und in feine Scheiben geschnitten
und/oder vorgekochte Garnelen
und/oder Faschiertes, gewürzt und vorgebraten
Weiße Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten
Endivien, klein geschnitten
Frühlingszwiebeln, in kleine Stücke geschnitten
Minze und/oder Basilikum
Chillies in feinen Scheiben
Fisch- oder Soyasauce
Bereiten Sie eine klare Fleischbrühe aus einem halben Suppenhuhn und Salz und lassen Sie diese leicht brodeln. Weiters benötigen Sie einen Topf mit kochendem, leicht gesalzenem Wasser.
Mittels eines Sieb-Löffels (siehe Abbildung) werden für jeweils eine Portion Nudeln und Soyakeime in dem Topf mit dem heißem Wasser ca. ½ Minute erhitzt und in die bereitgestellte chinesische Suppenschüssel gegeben.
Darauf kommen nun die anderen Zutaten wie Fleisch, Garnelen usw., das rohe Gemüse sowie die Kräuter und zuletzt ein bis zwei Schöpflöffel der im Topf brodelnden Fleischbrühe.
Mit Fisch- oder Soyasauce nachwürzen und mit Chillie bestreuen.
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Erfahren Sie mehr über Datenschutz & Cookies
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.